Apple hat kürzlich iOS 17 angekündigt, die neueste Version seines mobilen Betriebssystems für iPhones. Eine der neuen Funktionen in iOS 17 ist die Möglichkeit, sich direkt vom Sperrbildschirm aus an Orten einzuchecken. Hier ist eine Übersicht darüber, wie die neue Wegbegleitungs-Funktion funktioniert und was sie für die Benutzer bedeuten könnte.
Was ist die Wegbegleitung?
Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren aktuellen Standort mit Freunden und Familie direkt vom Sperrbildschirm aus zu teilen, ohne Apps öffnen zu müssen. Es gibt eine neue “Wegbegleitung”-Schaltfläche auf dem Sperrbildschirm, die eine Kartenansicht aufruft. Sie können dann auswählen, mit wem Sie Ihren Standort teilen möchten, eine benutzerdefinierte Nachricht hinzufügen und Ihren Standort übertragen.
Dies unterscheidet sich von “Freunde suchen” und “Mein iPhone suchen”, bei denen das Öffnen einer App erforderlich ist. Die Wegbegleitung ist schnell und einfach, ohne Ihr Telefon zu entsperren.

Wie es funktioniert
Sobald die Einchecken-Schaltfläche gedrückt wird, verwendet iOS 17 Daten von Ihren Standortsensoren, dem Mobilfunkdienst und dem GPS, um Ihre geografischen Koordinaten zu ermitteln. Diese werden dann auf einer Kartenansicht innerhalb des Sperrbildschirms angezeigt.
Sie können dann auswählen, welche Kontakte oder Gruppen Ihren Standort sehen dürfen. Sie werden Ihren gepinnten Standort in der App “Freunde suchen” zusammen mit Ihrer Wegbegleitungs-Nachricht sehen können.
Die Wegbegleitung läuft automatisch nach einer festgelegten Zeitspanne ab. Sie können Ablaufzeiten von 1, 2 oder 4 Stunden auswählen.
Was es kann und nicht kann
Die Wegbegleitung bietet einige nützliche Funktionen, hat aber auch einige Einschränkungen:
Kann:
- Standort schnell ohne Entsperren des Telefons teilen
- Eine benutzerdefinierte Nachricht mit dem Einchecken senden
- Auswählen, mit wem Sie aus Ihren Kontakten teilen möchten
- Eine Ablaufuhr für die Freigabe einstellen
Kann nicht:
- Kontinuierliche Standortfreigabe
- Integration von Karten/Routen wie bei “Freunde suchen”
- Deaktivieren der fortlaufenden Standortfreigabe bei Verlust des Telefons
Obwohl es praktisch ist, um Ihren Standort schnell zu übertragen, handelt es sich nicht um eine voll ausgestattete Wegbegleitungs-App.
Wenn das Wegbegleitungs für Sie nicht ausreicht…
Dann sollte iSharing die richtige App für Sie sein!
Mit bisher 3,5 Millionen Downloads ermöglicht Ihnen diese kostenlose Standortfreigabe-App, Ihren Standort kontinuierlich zu teilen und funktioniert einwandfrei zwischen Android- und iPhones.
iSharing bietet zusätzliche Funktionen wie Abreise- und Ankunftsmeldungen, die es Freunden leicht machen zu wissen, wann sie sich auf dem Weg befinden. Die App ermöglicht Benutzern auch, fein abgestimmte Datenschutzeinstellungen festzulegen, falls sie bei der Standortfreigabe selektiver sein möchten.
Noch mehr zusätzliche Funktionen wie 90-tägiger Standorthistorie, Fahrtenbericht und Fahralarm sind alle in dieser kostenlosen Standortfreigabe-App enthalten.



iSharing bietet ähnliche Funktionen wie das Wegbegleitungs von iOS 17. Benutzer können ihren Standort über einen Webbrowser an jeden teilen, unabhängig davon, ob sie ein iSharing-Konto haben oder nicht.
Dies scheint ein perfektes Werkzeug zu sein, um Ihren Standort mit jemandem zu teilen, der sich weigert, iSharing herunterzuladen, oder um vorübergehend Ihren Standort auf Reisen zu teilen!
Möchten Sie ein umfassendes Standortfreigabeerlebnis? Probieren Sie jetzt iSharing aus.
Abschließende Gedanken
Die Wegbegleitungs-Funktion erleichtert das Teilen Ihres Aufenthaltsorts und ist intuitiv. Sie erweitert die bestehenden Standortfreigabe-Möglichkeiten von Apple nahtlos. Für eine ausgedehntere Standortfreigabe oder andere Sicherheitsfunktionen kann die kostenlose GPS-Standortfreigabe-App iSharing hilfreich sein.
Suchen Sie nach der Option “Wegbegleitung” nach dem Update auf iOS 17 später in diesem Jahr. Sie sollte die Koordination von Treffen und das Teilen Ihres Standorts schneller denn je machen.